- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Erledigt [TX300CA] Transformer Book Recovery Partition
- beerdestroyerb
-
- online
- New Member
-
24 Dez 2013 17:30 #21 von beerdestroyerb
Ich wäre wirklich froh wenn die Recoveryfunktion wieder funktionieren würde.
Auch Frohe Weihnachten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackburn73
-
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
11 Mai 2014 14:52 #22 von blackburn73
Habe vor ein paar Monaten meine Recovery Partition des Asus TX300 zerschossen, habe ein ersatz Image bekommen, raufgespielt hat alles wunderbar geklappt.
Mir ist allerdings aufgefallen wie in in die Datenträgerverwaltung geschaut habe, dass es eine eine zweite Recovery Partiiton auf der 128 GB San Disk SSD erstellt hat.
Ich meine das dürfte doch normalerweise nicht sein.
Die Standard Partition befindet sich doch auf der 500 GB Festplatte im Tastaturdock.
Würde mich über eine Antwort freuen.
lg. balckburn73
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5228
- Dank erhalten: 328
11 Mai 2014 16:19 #23 von kurim
Gute Frage müsste ich mal im Büro auf unserem TX300 schauen
Gruss
Kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackburn73
-
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
11 Mai 2014 18:06 #24 von blackburn73
Jetzt besitzt die 128 GB 4 Partition schon krass.
eine mit 300 MB (efi)
eine mit 900 MB (recovery)
eine mit 117 GB (OS)
und noch eine mit 20 GB (system recovery ) neu dazugekommen
hab die 20 GB Recovery Partition gelöscht und mit der taste F9 eine Recovery versucht, bin bis zum Punkt gekommen wo man es Startet scheint als würde es doch noch funktionieren mit der Werks Recovery Partiton.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackburn73
-
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
11 Mai 2014 18:15 #25 von blackburn73
www.supernature-forum.de/tutorials-and-t...htbar-machen-mit-diskpart.html
doch leider funktioniert das nicht da ständig die Fehlermelung: Das der Partitions Typ unbekannt sei.
würde mich für eure Hilfe freuen.
lg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5228
- Dank erhalten: 328
11 Mai 2014 22:00 #26 von kurim
eigentlich ist die Struktur vollkommen korrekt.
300MB EFI => MS
900MB Recovery => MS
20GB Recovery => ASUS
Die frage ist ob es wirklich startet.
Gruss
Kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackburn73
-
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
11 Mai 2014 22:15 #27 von blackburn73
Ich berichte dann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackburn73
-
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2014 22:12 - 15 Mai 2014 22:19 #28 von blackburn73
Wollte daher mal fragen ob es irgendwie möglich ist die beiden Recovery Partitoinen sichtbar zu machen
und dann das Recovery Image von der einen neu angelegten Partition auf der SSD in die Recovery Partition auf der 500 GB Festplatte zu verschieben ?
Habe hier ein Screenshot von den Partitionen gemacht wie man sieht hat Asus Backtracker eine neue Recovery Partiton auf der SSD erstellt würde daher das Image in die alte partition verscheiben da ich sonst fast keinen Platz mehr auf der SSD habe.
Würde mich auf eine Hilfe freuen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackburn73
-
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2014 22:14 #29 von blackburn73
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5228
- Dank erhalten: 328
16 Mai 2014 10:55 - 16 Mai 2014 11:43 #30 von kurim
ich hab mal bei uns geschaut, da sieht es auch so aus.
Aber das kann mit was ganz anderem zusammenhängen,....^
Und ich weiß jetzt womit...
TX300CA Limitierung...
//edit
ich hab bei uns mal mit:
diskpart
> sel dis 0
> sel par 4
> del par override
Die Partition weg gehauen und mal geschaut ob das Recovery startet tut es scheinbar,... mal abwarten.
//edit 2:
Sypreb kommt bei mir auch, aber da klickt man auf OK und fertig

Gruss
Kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.