- Beiträge: 5229
- Dank erhalten: 328
Erledigt [TX300CA] Transformer Book Recovery Partition
- 5ouLseeKa
-
Autor
- Besucher
-
03 Jun 2013 21:24 - 16 Mai 2014 11:03 #1 von 5ouLseeKa
ich musste wegen eines Kopierschutzes, der inkompatibel zu Windows 8 war, mein MBR reparieren (bootsec.exe /fixmbr).
Dadurch wurde wohl etwas an der Recovery Partition zerschossen, denn ich kann nicht mehr von ihr booten. Mit F9 beim Boot lande ich immer in der Windows Wiederherstellung und dort werde ich immer nach den Installations-/Wiederherstellungsmedien gefragt, wenn ich auf die Originaleinstellungen zurücksetzen möchte -> es findet wohl die Recovery Partition nicht.
In der Datenträgerverwaltung werden aber beide Partitionen (auf der SSD - 700MB und auf der HDD - 20gb) angezeigt. Per diskpart kann ich sie auch sichtbar machen und sehe dort die Dateien.
Habe es bisher leider nicht geschafft davon zu booten. Kenne mich leider auch nicht mit UEFI/Bootloeader etc. aus

Auf der ersten Recovery Partition befindet sich ein Ordner namens "Boot/EFI/...". Dort befindet sich auch eine bootsect.exe und eine bootfix.bin. Letztere macht mir Hoffnung ein Backup des Bootloaders zu sein.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
04 Jun 2013 08:49 #2 von kurim
ich fürchte das ist nicht so einfach~
Hast du mal versucht ob du mit dem Backtracker noch ein Backup erstellen kannst?
Gruss
Kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5ouLseeKa
-
Autor
- Besucher
-
04 Jun 2013 10:58 #3 von 5ouLseeKa
danke für deine Hilfe.
Ich habe es bereits mit BackTracker versucht, dort kam dann die Meldung, dass mein USB Stick "corrupted" wäre. Also erst macht er die beiden Partitionen sichtbar und dann wirft er den Fehler aus... Ich mach heute abend mal ein Screenshot davon und versuche es noch mal, wenn die Platten mit Diskpart sichtbar gemacht sind.
Der USB stick an sich ist eigentlich ok, habe es auch mit einem weiteren, baugleichen versucht. Könnte natürlich auch am Hersteller liegen (USB3 Buffalo 16GB).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5ouLseeKa
-
Autor
- Besucher
-
04 Jun 2013 20:10 - 04 Jun 2013 20:37 #4 von 5ouLseeKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5229
- Dank erhalten: 328
05 Jun 2013 07:56 #5 von kurim
Gruss
Kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5ouLseeKa
-
Autor
- Besucher
-
05 Jun 2013 15:46 #6 von 5ouLseeKa
Das sieht mir schwer nach einem Partitionsfehler aus. Also die Originaldateien sind dahin, wie es aussieht

Ich werde die Kiste mal einschicken und abwarten wie der Support das bewertet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5ouLseeKa
-
Autor
- Besucher
-
08 Jun 2013 19:05 #7 von 5ouLseeKa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5229
- Dank erhalten: 328
08 Jun 2013 23:11 #8 von kurim
Gruss
Kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5ouLseeKa
-
Autor
- Besucher
-
08 Jun 2013 23:30 #9 von 5ouLseeKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5229
- Dank erhalten: 328
10 Jun 2013 09:50 - 10 Jun 2013 12:34 #10 von kurim
Update 1:
Kopieren auf ein andere HDD scheint zu gehen.
Wichtig dabei ist 20000MB FAT32 zu formatieren.
Restore läuft auch schon mal sehn ob es klappt.
Update 2:
Restore hat Problemfrei geklappt, Patient lebt noch
Gruss
Kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.