- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Clean Install ROG Zephyrus G14 2022 ( GA402RJ)
- Vivi5432
-
Autor
- online
- New Member
-
Weniger
Mehr
22 Apr 2022 20:58 #1 von Vivi5432
Clean Install ROG Zephyrus G14 2022 ( GA402RJ) wurde erstellt von Vivi5432
Hallo zusammen,
durch einen Zufall bin ich über Reddit auf dieses Forum gestoßen.
Ich bekomme Morgen mein neues Zephyrus G14.
Ich habe immer gerne eine saubere eigene Installation von Windows, daher mache ich i.d.R. jeden neuen PC erst einmal platt.
Durch Zufall habe ich nun rausgefunden, dass dies bei ASUS wohl nicht so ohne weiteres zu empfehlen ist?
Gehe ich aber richtig in der Annahme, dass ich Windows 11 sauber von einem eigenen Bootstick, welcher zuvor über das Media Creation Tool erstellt wurde, installieren kann, wenn ich zuvor den eSupport Ordner unter Laufwerk C gesichert habe?
Nach Neuinstallation starte ich dann nur die Asus???.exe aus dem eSupport Ordner und alles ist wieder so wie es sein sollte?
An anderer Stelle habe ich auch gelesen, dass man die Wiederherstellung-Partition von ASUS besser nicht löschen sollte?
Ist das auch noch so, wenn man zuvor den eSupport Ordner gesichert hat?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
durch einen Zufall bin ich über Reddit auf dieses Forum gestoßen.
Ich bekomme Morgen mein neues Zephyrus G14.
Ich habe immer gerne eine saubere eigene Installation von Windows, daher mache ich i.d.R. jeden neuen PC erst einmal platt.
Durch Zufall habe ich nun rausgefunden, dass dies bei ASUS wohl nicht so ohne weiteres zu empfehlen ist?
Gehe ich aber richtig in der Annahme, dass ich Windows 11 sauber von einem eigenen Bootstick, welcher zuvor über das Media Creation Tool erstellt wurde, installieren kann, wenn ich zuvor den eSupport Ordner unter Laufwerk C gesichert habe?
Nach Neuinstallation starte ich dann nur die Asus???.exe aus dem eSupport Ordner und alles ist wieder so wie es sein sollte?
An anderer Stelle habe ich auch gelesen, dass man die Wiederherstellung-Partition von ASUS besser nicht löschen sollte?
Ist das auch noch so, wenn man zuvor den eSupport Ordner gesichert hat?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5261
- Dank erhalten: 338
22 Apr 2022 21:19 #2 von kurim
kurim antwortete auf Clean Install ROG Zephyrus G14 2022 ( GA402RJ)
Hallo Vivi,
a) ja der eSupport Ordner enthält alle Treiber (aber keine StoreApps).
b) die wiederherstellungspartition bringt dir glaub ich nichts wenn du alle anderen Partitionen löschsts.
Allerdings kannst du es auch so recht clean bekommen, ist bei weitem nicht mehr soviel bloatware wie es mal war, Virenscanner weg und wenn vorahanden das test Office sonst ist da glaub auch nix mehr.
a) ja der eSupport Ordner enthält alle Treiber (aber keine StoreApps).
b) die wiederherstellungspartition bringt dir glaub ich nichts wenn du alle anderen Partitionen löschsts.
Allerdings kannst du es auch so recht clean bekommen, ist bei weitem nicht mehr soviel bloatware wie es mal war, Virenscanner weg und wenn vorahanden das test Office sonst ist da glaub auch nix mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vivi5432
-
Autor
- online
- New Member
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
22 Apr 2022 21:27 #3 von Vivi5432
Vivi5432 antwortete auf Clean Install ROG Zephyrus G14 2022 ( GA402RJ)
Hi,
danke für die Antwort.
OK, dann belasse ich das System ggf. auch erst einmal so.
Aber natürlich sichere ich mir trotzdem den Ordner.
Hatte bei Reddit Themen gefunden, wo Leute nach einer Neuinstallation massive Probleme hatten.
Armoury Crate lief nicht richtig, Temperaturen waren daher zu hoch etc.
Aber das lässt sich ggf. in Zukunft alles beheben indem man einfach den eSupport Ordner sichert und den Inhalt daraus bei einer Neuinstallation wieder installiert?
Ich meine, Asus zaubert ja sicherlich auch nicht, bei der Erstinstallation...!?
.
Hatte noch ein allgemeines Youtube Video gefunden, wo geraten wurde direkt nach Erststart ein Systemabbild zu erstellen und auf einem USB Laufwerk zu sichern. So müsste man das Notebook ja ebenfalls im Notfall wieder komplett funktionsfähig bekommen?
Wie gesagt, hab schon hunderte Male Windows neu installiert, war nie ein Problem.
Aber so (Gaming) Notebooks ticken da scheinbar etwas anders/besonders...
danke für die Antwort.
OK, dann belasse ich das System ggf. auch erst einmal so.
Aber natürlich sichere ich mir trotzdem den Ordner.
Hatte bei Reddit Themen gefunden, wo Leute nach einer Neuinstallation massive Probleme hatten.
Armoury Crate lief nicht richtig, Temperaturen waren daher zu hoch etc.
Aber das lässt sich ggf. in Zukunft alles beheben indem man einfach den eSupport Ordner sichert und den Inhalt daraus bei einer Neuinstallation wieder installiert?
Ich meine, Asus zaubert ja sicherlich auch nicht, bei der Erstinstallation...!?

Hatte noch ein allgemeines Youtube Video gefunden, wo geraten wurde direkt nach Erststart ein Systemabbild zu erstellen und auf einem USB Laufwerk zu sichern. So müsste man das Notebook ja ebenfalls im Notfall wieder komplett funktionsfähig bekommen?
Wie gesagt, hab schon hunderte Male Windows neu installiert, war nie ein Problem.
Aber so (Gaming) Notebooks ticken da scheinbar etwas anders/besonders...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurbkorall90
-
- online
- New Member
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
24 Apr 2022 08:57 #4 von kurbkorall90
kurbkorall90 antwortete auf Clean Install ROG Zephyrus G14 2022 ( GA402RJ)
Hi,
ich habe gestern auch mein G14 (GA402RJ-L8116W) erhalten und bin natürlich genau in die Falle getappt, über die du dich vorher informiert hast -.- ...
Ich habe die Systempartition einfach überschrieben und ein frisches Windows 10 installiert - gibt nur Probleme. Ich versuche jetzt nochmal alles auf Windows 11 neu zu machen, aber ich schätze den Originalzustand werde ich nicht wieder hinbekommen. Dafür reichen die Treiber auf der Asus Webseite nicht aus.
Du hast nicht zufällig klugerweise ein ImageBackup von deinem G14 direkt nach dem Unboxing gemacht ?
ich habe gestern auch mein G14 (GA402RJ-L8116W) erhalten und bin natürlich genau in die Falle getappt, über die du dich vorher informiert hast -.- ...
Ich habe die Systempartition einfach überschrieben und ein frisches Windows 10 installiert - gibt nur Probleme. Ich versuche jetzt nochmal alles auf Windows 11 neu zu machen, aber ich schätze den Originalzustand werde ich nicht wieder hinbekommen. Dafür reichen die Treiber auf der Asus Webseite nicht aus.
Du hast nicht zufällig klugerweise ein ImageBackup von deinem G14 direkt nach dem Unboxing gemacht ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreasd083
-
- online
- New Member
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
26 Apr 2022 05:41 #5 von andreasd083
andreasd083 antwortete auf Clean Install ROG Zephyrus G14 2022 ( GA402RJ)
Hi! What is your problem? I just sold my G14, GA401QM, but had no problems with windows 11 drivers (I updated them from windows update under optional updates) except AMD Driver getting replaced by windows so colors was terrible on battery. (Could not turn off vari-bright).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.