- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Frage [V1S] Installationsprobleme mit Windows 10
- lapxpress
-
Autor
- online
- New Member
-
02 Feb 2017 12:07 - 05 Feb 2017 22:14 #1 von lapxpress
der MS Test besagt mein Noti sei 100% kompatibel. Die Praxis sieht anders aus. Nach dem Start der Installation dauert es 5 Minuten bevor sich da das Rädchen dreht. Dann dreht es sich 5 Minuten, und bleibt stehen. Nichts mehr.
Letztes Jaht versuchte ich ein Update von Win 7. Die Installation dauerte 1 Woche! Nach dem ersten Neustart - nichts mehr. Und nun?
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
02 Feb 2017 15:35 #2 von Falck
Bleib bloß bei Win7 und freu dich dran dass es überhaupt noch funktioniert.
Falck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nayss
-
- online
- Supermoderator
-
- Beiträge: 2524
- Dank erhalten: 147
05 Feb 2017 22:20 - 05 Feb 2017 22:21 #3 von nayss
generell hat falck da recht.
wenn du es dennoch versuchen moechtest, erfordert das von deiner seite vor allem geduld und aktive mitarbeit.
ich bin zwar gerade beruflich sehr stark eingespannt, wuerde die aber meine hilfe anbieten. fuer so ein tolles notebook opfere ich gern meine zeit...

du muesstest bitte erst einmal an einem anderen pc oder notebook deine aktuelle festplatte mit hdtune testen, und schauen, ob da noch der controller der hdd gute werte liefert. die lese und schreibraten sollte im idealfall nicht weiter wie 1.5 mb/sec auseinanderliegen.
wenn du das gemacht hast, kannst du fuer dich ja auch noch den sektorentest laufen lassen, um zu sehen, ob die festplatte fehlerhafte sektoren hat.
der zweite schritt waere eine saubere neuinstalltion von windows 10, und danach waere eine auflistung aller gerate-id;s, die in deinem geraetemanager unter windows 10 auftauchen sehr hilfreich, und zwar komplett mit allem drum und dran (das duerfte dann die laengste zeichenkette im gm sein).
dann schauen wir, ob wir passende treiber finden und du darfst sie dann alle fein ausprobieren.
lass mich wissen, ob du das du (mit)machen moechtest.
viele gruesse, nayss
Gruss
nayss
________________________________________________________
Reschtchreibfeler diehnen ledglisch zur belustischung

________________________________________________________
- ASUS NAS M-25
ehemalige Geraete :
- ASUS M50Sa Notebook with Microsoft Windows 7 Ultimate x64
- ASUS U36SD with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
- ASUS EeePC 1005HA with Microsoft Windows 8.0 Pro with Media Center x86
- ASUS EeePC 1215B with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
german / deutsch *** english *** russian / по-русский
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
05 Feb 2017 22:54 - 06 Feb 2017 07:06 #4 von Falck
da ich selber ein V1S besessen haben weiß ich also genau von was ich spreche.
... und nayss, bei allem Respekt für die angebotene Hilfe für labspress, dass wird nix.
Der Hintergrund:
Im V1S ist eine Nvidia 8600 GT verbaut. Der Grafikkartenchip dieser Serie hat einen Bug.
Normalerweise taktet sie je nach Anwendung (Office, Video, Gaming) in 3 Schritten rauf und auch wieder runter.
Im V1S taktet die Grafikkarte nicht und läuft immer auf der höchsten Stufe unter Volldampf, egal welcher Treiber installiert ist. Du bekommst einen Heißluftfön auf den Schreibtisch!! Dadurch lösen sich Lötstellen im Grafkkartenchip (im Backofen lässt sich das wieder beheben).
Ich habe sehr lange getüftet bist ich einen GraKa-Treiber gefunden habe der zusammen mit einen Zusatzprogramm die Karte richtig taktet.
Das ganze funktioniert aber nur unter Win 7!
Unter Win10 keine Chance und die Karte raucht ab.
Vorher
Nachher
Deshalb, ich würde es lassen!!
Gruß, Falck
Edit:
Fällt mir gerade noch ein: Das BIOS hat ebenfalls einen Bug!!
Es lässt sich nur eine 32 Bit Version installieren!!
Deshalb dauerte das Einrichten bei labspress wahrscheinlich auch so lange. Allein das Starten unter Win7 64Bit dauerte die Tagesschau, aber mit Wettervorhersage.
Bei Bedarf stelle ich alle Win7 Treiber für das V1S zum Download bereit, mit passendem GraKatreiber + Zusatzprogramm damit sie richtig taktet.
Habe auch ein modifiziertes BIOS, mit dem auch eine 64Bit Version funktioniert. Selbst getestet!!
Auch die 64Bit Treiber kann ich anbieten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nayss
-
- online
- Supermoderator
-
- Beiträge: 2524
- Dank erhalten: 147
08 Feb 2017 11:14 #5 von nayss
....ja, das sind natuerlich absolut schlagende argumente, falck.
und jetzt, wo du es nochmal erwaehnst, erinnere ich auch mich wieder an das theater damals. das war schon nicht ohne. der arme donvito...
ja, dann lassen wir das malo besser. verschlimmbessern ist schliesslich keine gute loesung...
gruss nays
Gruss
nayss
________________________________________________________
Reschtchreibfeler diehnen ledglisch zur belustischung

________________________________________________________
- ASUS NAS M-25
ehemalige Geraete :
- ASUS M50Sa Notebook with Microsoft Windows 7 Ultimate x64
- ASUS U36SD with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
- ASUS EeePC 1005HA with Microsoft Windows 8.0 Pro with Media Center x86
- ASUS EeePC 1215B with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
german / deutsch *** english *** russian / по-русский
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
08 Feb 2017 12:52 #6 von Falck

Dazu kommt noch der Thread über das BIOS.
Ist/war ein tolles NB, halt ein wenig tricky.
Gruß, Falck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lapxpress
-
Autor
- online
- New Member
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
28 Mär 2017 23:30 #7 von lapxpress
alles verstanden. Und wie gesagt, eine Installation mit anschließendem Start von Win10 ist gar nicht möglich.
Aber den Grakatreiber und das Zusatzool möchte ich gerne haben. Bringt das 64bit Bios sonst noch Vorteile?
LG Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
02 Apr 2017 15:08 #8 von Falck
eine 64 Bit Version hat natürlich den Vorteil, dass du mehr als 4GB RAM (wobei nur max. 3,75 GB bei einer 32Bit Version verwendet werden können) nutzen kannst. Macht aber bei dem V1S wie gesagt nicht wirklich Sinn, denn Spielchen wirst du mit der Maschine eh nicht machen können und für Office und Internet reichen die 4GB RAM.

Ich hänge dir einen Ordner "Grafik" an, in welchem du den GraKa-Treiber und das Programm Powermizer Switch findest.
Dieses braucht nicht installiert zu werden, sondern nur mit Rechtsklick-"Als Administrator ausführen" ausgeführt zu werden. "A/C Battery On" anschalten, einen Neustart durchführen und die Werte in der Registry sind gesetzt, damit die GraKa von nun an richtig taktet.

Erst alten GraKa-Treiber deinstallieren, Neustart, neuen GraKa-Treiber installieren, Neustart, Powermizer Switch ausführen, Neustart.
Gruß, Falck
Grafik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lapxpress
-
Autor
- online
- New Member
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
03 Apr 2017 15:00 #9 von lapxpress
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
03 Apr 2017 21:14 - 03 Apr 2017 21:15 #10 von Falck
Ist halt auch schon eine Weile her, dass ich mich von meinem V1S verabschieden musste.
Hast du die korrekte Takt mit GPU-Z getestet?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.