- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Frage [K52Je] Kamerabild steht Kopf
- kuehhe1
-
- online
- Senior Member
-
03 Sep 2017 22:30 #31 von kuehhe1
das versuche ich die nächsten Tage. Werde aber die jetzige oem22.inf vorsichtshalber sichern. Zuvor auch einen Wiederherstellungspunkt anlegen.

Gruß Helmut
ASUS K52JC, Intel7260 Wlan-BT4.0, Samsung SSD 850EVO 250GB intern + 500GB im DVD Slot
Win10 Version 1803, Build 17.134.165, Win7, LinuxMint 18.3 x64 Cinnamon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuehhe1
-
- online
- Senior Member
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
26 Okt 2017 08:15 #32 von kuehhe1
ASUS K52JC, Intel7260 Wlan-BT4.0, Samsung SSD 850EVO 250GB intern + 500GB im DVD Slot
Win10 Version 1803, Build 17.134.165, Win7, LinuxMint 18.3 x64 Cinnamon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5251
- Dank erhalten: 336
27 Okt 2017 12:00 #33 von kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuehhe1
-
- online
- Senior Member
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
28 Okt 2017 06:56 - 07 Nov 2017 10:12 #34 von kuehhe1
Gruß kuehhe1
ASUS K52JC, Intel7260 Wlan-BT4.0, Samsung SSD 850EVO 250GB intern + 500GB im DVD Slot
Win10 Version 1803, Build 17.134.165, Win7, LinuxMint 18.3 x64 Cinnamon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuehhe1
-
- online
- Senior Member
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
07 Nov 2017 11:39 - 07 Nov 2017 14:51 #35 von kuehhe1
ich habe mich mal wieder an mein altes Problem des kopfstehenden Kamerabildes gemacht.
All meine Versuche scheitern, zum einen das beim Versuch das Gerät zu entfernen ein Bluescreen kommt: Driver IRQ Less....... der Absturz beim Entfernen des Gerätes wiederholt sich jedesmal und nach dem Neustart ist alles beim alten. Aktualisiere ich den Treiber über die automatische Aktualisierung wird keine Neuer gefunden: Bester Treiber ist bereits installiert. Win10 bietet an im Windows-Update zu suchne da dort Zitat: "möglicherweise ist dort ein neuerer Treiber vorhanden" Windows-Update findet aber nichts.
Der vor dem Update auf Win10 v.1709 verwendete Treiber: oem22.inf, lässt sich nicht mehr installieren. Laut aktuell installiertem Windows Treiber "usbvideo.inf" scheint sich auch die Hardware ID geändert zu haben.
Dazu kommt das die Seite von www.pcidatabase.com/ down ist, so kann ich gar nichts passendes finden, weist du eine aktuelle Seite um die man statt pcidatabase verwenden könnte?
Da ich mich zur Zeit mehr mit LinuxMint18.2 Cinnamon beschäftige und dort das selbe Problem habe, da ja anscheinend das Kameramodul von ASUS falsch eingebaut wurde, meine Frage: besteht die Möglichkeit den Displayrahmen zu öffnen um das Modul zu drehen. Vielleicht hast du einen Tip dazu, eventuell eine Anleitung oder einen Link. Auf youtube hab ich jedenfalls nichts bezüglich zur Cam gefunden.
Gruß kuehhe1
ASUS K52JC, Intel7260 Wlan-BT4.0, Samsung SSD 850EVO 250GB intern + 500GB im DVD Slot
Win10 Version 1803, Build 17.134.165, Win7, LinuxMint 18.3 x64 Cinnamon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5251
- Dank erhalten: 336
08 Nov 2017 12:56 #36 von kurim
das ist auch der Grund warum es damals zwei Treiber gab.
CL -> Cable Left
CR -> Cable Right
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuehhe1
-
- online
- Senior Member
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
08 Nov 2017 22:03 - 14 Nov 2017 11:00 #37 von kuehhe1
das ja besonders dumm.
Das mit den beiden Treibern verstehe ich jetzt gerade nicht ganz. Ist denn bekannt das Asus zwei Cam-Module verbaut hat, eines mit richtiger (azurwave) und eines mit falscher (chicony) Bildlage, oder liefert Chicony die Hardware und Azurwave den Treiber, gibt es von Chicony zwei Modulversionen und deshalb zwei Treiber?? Im Linuxmintusers.de Board gibt es schon mal Kameraprobleme diverser Hersteller aber kein solches tuwabu und kopfstehende Bilder wie beim Asus K52xx mit der verbauten Chicony.
Bin dann weiter deiner Empfehlung gefolgt und habe Treiber und Gerät deinstalliert, anschließend neu erkennen lassen und versucht den Treiber automatisch installieren zu lassen, aber jedesmal stand das Bild kopf. Wieder das Gerät deinstalliert und auf Asus geschaut ob es dort andere Treiber für meine Chicony 0.3mb verfügbar sind und den passenden Treiber passend zur Hardware ID der Kamera heruntergeladen, nach dessen Install wurde plötzlich eine 1.3MB Cam im Gerätemanager angezeigt gefolgt von mehreren Bluescreens.

Es folgten weitere Versuche der automatischen Erkennung und Treiber Installation wobei sie immer als Chicony 0.3MB erkannt wurde und angeblich der optimale Treiber bereits installiert sei, aber immer wieder mit kopf stehendem Bild. Zig mal habe ich die Suche wiederholt und nun plötzlich in Skype ein korrekt angezeigtes Bild.

Warum das erst nach ca. 20 Versuchen mit falscher Anzeige der Cam Auflösung, obwohl dieser Treiber die passende Cam-ID aufweist funktioniert ist mir erst mal egal. Allerdings steht nun wieder der ab Einführung von Win10 bekannte Fehler an das bei Aufruf der Kamera über die Funktionstasten Fn + V (Kamera) anstatt eines Bildes die Fehlermeldung: 0xA00F4244(0xC00DABED) angezeigt wird. Jener Fehler konnte vor längerer Zeit mit "nayss" Unterstützung behoben werden. Die Fehlermeldung ist mir aber egal da die Kamera in anderen Anwendungen funktioniert. Jedenfalls bis zum nächsten Win10 Update.

Noch ein Hinweis:
Nach dem Windows-Update als das Bild kopf stand wurde die Kamera im Gerätemanager unter "Camera" angezeigt, nun wird sie als "Bildvearbeitungsgerät" gelistet. Wie kann das nun wieder sein? Ich schau mal ob ich noch ältere Hardcopys des Gerätemanagers finde: unsure:
Edit,
Treiberinfo aktueller Stand:
Notebook: Asus K52JC
System: Windows10 Home v.1709 Build19299.19
Treiberanbieter: sonix,
Datum: 25.01.2010,
Version: 61.5.200.300
Signaturgeber: Microsoft Windows Hardware Compatibility
Hardware ID: USB\VID_04F2&PID_B1E5&REV_2069&MI_00, USB\VID_04F2&PID_B1E5&MI_00
INF-Name: oem82.inf
Letzter Protokollauszug: Der Prozess zum Installieren von Treiber snp2uvc.inf_amd64_3ebb0f4bf375b7f5\snp2uvc.inf für Geräteinstanz-ID USB\VID_04F2&PID_B1E5&MI_00\7&1411AAA6&0&0000 wurde mit folgendem Status beendet: 0x0.
Gruß kuehhe1
ASUS K52JC, Intel7260 Wlan-BT4.0, Samsung SSD 850EVO 250GB intern + 500GB im DVD Slot
Win10 Version 1803, Build 17.134.165, Win7, LinuxMint 18.3 x64 Cinnamon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kis misi
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
04 Dez 2017 20:40 #38 von kis misi
Die Treiber für das Laptop auf der Asus Support Seite suchen und als Betriebssystem den Windows 7 Treiber mit 32 oder 64bit (je nach System) aussuchen, dannach den "Camera" Treiber installieren. Also keinen neuen Treiber suchen - sondern einfach einen alten nehmen.

Danach steht die Kamera unter Windows 10 nicht mehr Kopf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuehhe1
-
- online
- Senior Member
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
12 Jul 2018 17:22 - 12 Jul 2018 17:24 #39 von kuehhe1

Passt, bei mir funktionierte es ebenfalls auf die gleiche Weise.kis misi schrieb: Die Treiber für das Laptop auf der Asus Support Seite suchen und als Betriebssystem den Windows 7 Treiber mit 32 oder 64bit (je nach System) aussuchen....
Treiber für meine Chicony Webcam: www.asus.com/Laptops/K52JC/HelpDesk_Download/:Version V061.005.200.300
Allerdings wurde er durch das Win10 Upgrade auf Version 1803 ausgetauscht bzw. ersetzt, eine anschließende manuelle Installation behob das kopfstehende Bild. Das Camera-Tool Manycam ist seitdem nicht mehr notwendig.
Vielen Dank und Gruß
kuehhe1
ASUS K52JC, Intel7260 Wlan-BT4.0, Samsung SSD 850EVO 250GB intern + 500GB im DVD Slot
Win10 Version 1803, Build 17.134.165, Win7, LinuxMint 18.3 x64 Cinnamon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sky11
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
16 Dez 2020 09:35 - 16 Dez 2020 09:38 #40 von sky11
Nach vielen Stunden Treiber Suche, Registry Änderungen und auch erfolglosen Manycam Webcam drehversuchen, habe ich bei dem vorsichtig Notebook den Deckel hinter dem Display geöffnet / aufgeschraubt und die Webcam samt Anschluss Hardware seitig gedreht.
Thema beendet und gelöst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.