- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Frage Labtop ASUS F3F mit Windows XP Professional
- polierer
-
Autor
- online
- New Member
-
15 Okt 2012 15:09 - 15 Okt 2012 15:11 #1 von polierer
Ich bin bei Euch ein Neuer. Seit mehr als zwei Wochen versuche ich folgendes Problem zu lösen:
Mein Labtop F3F (Assus) startet absolut schnell und ohne Probleme mit der Erkennungsseite von XP. Ebenfalls ladet er sehr schnell das gesamte Programm. Leider aber zeigt mir der Bildschirm kein Bild mehr an. Vermutlich ist die Graphikkarte defekt. Das Prgramm läuft inkl. W-Lan im Hintergrund. Das wird vorne bei der Ansicht angezeigt.
Frage: Wie kann ich dieses Problem lösen?
N.B. Ich habe die Batterie ausgebaut, das Bios hochgefahren, musste Datum und Zeit neu einstellen, hat also neu gebottet.
Wenn ich XP CD lade, kann ich wegen der schwarzen Ansicht auf dem Bilschirm keine Befehle geben.
Wer weiss dazu Bescheid? Kann jemand dabei helfen wie ich das wieder herstellen kann?
Schon jetzt bedanke ich mich für alle guten Ratschläge.
Mit freundlichen Grüssen
eben der neue Polierer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
15 Okt 2012 17:56 #2 von Falck
hast du mal das NB an einen externen Monitor angeschlossen?
Ist der Bildschirm richtig schwarz, oder ist schemenhaft etwas zu erkennen wenn du mit einer Taschenlampe direkt hinein leuchtest?
Falck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- polierer
-
Autor
- online
- New Member
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
15 Okt 2012 18:08 #3 von polierer
Besten Dank für die schnelle Frage. Ja ich habe bereits einen externen Monitor angeschlossen. Dasselbe Bild d.h. das Ladebild von XP kommt problemlos. Anschliessend leicht grauer Hintergrund.
Inzwischen habe ich auch mit der aktuellen CD von Windows eine Reparatur durchgeführt. Leider alles beim Alten. Kein Bild. Die CD konnte gelesen werden. Meine Vermutung, dass es sich doch um die Treiber der Grafikkarte handelt, verhärtet sich. Nur weiss ich nicht wie ich diese Treiber laden könnte.
Die Treiber CD ist voll vorhanden, startet aber nicht aus dem BIOS
weitere Vorschläge nehme ich wirklich dankend entgegen. Da ich aber männlich bin, kann ich kaum Küsschen verteilen
Liebe Grüsse
polierer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
15 Okt 2012 19:54 - 15 Okt 2012 21:49 #4 von Falck
NB einschalten und so lange F8 drücken bis das Auswahlmenü erscheint.
Wenn das schon mal kommt, ist`s nicht schlecht.
Im abgesicherten Modus wird nur der Standardtreiber von MS geladen und nicht der für deine GraKa.
Wenn das auch funktioniert, kannst du aus diesem Modus heraus den alten Treiber deinstallieren und den von der Treiber-CD installieren.
Wenn das nicht funktioniert mit dem abgesicherten Modus liegt`s wohl nicht am Treiber.
Alternativ mal mit einer Linux Live CD testen:
www.knoppix.org/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laptopman
-
- online
- Diamond Boarder
-
15 Okt 2012 20:41 #5 von laptopman
frage die @falk schon gestellt hatte: siehst du was am tft monitor wenn du mit einer lampe drauf leuchtest?
nur so am rande...schon mal während dessen (im betrieb am monitor) die fn+F. (f4 oder f8 oder so, weiß nimmer genau) taste probiert zum umschalten zwischen tft und monitor?
gruß
Bastler Selbsthilfe
doctorphone.bplaced.net/
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- polierer
-
Autor
- online
- New Member
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
16 Okt 2012 11:33 #6 von polierer
Viele Grüsse
polierer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laptopman
-
- online
- Diamond Boarder
-
16 Okt 2012 11:40 #7 von laptopman
der schaltet um zwischen ex. monitor und tft. in einem modi bleiben beide on wärend die beiden anderen umschalten.
wenn der monitor nicht geht, ist entweder das kabel lose (pin verdrückt?), nicht richtig eingesteckt, inverter defekt oder tft defekt...
alles mal durchchecken.....
Bastler Selbsthilfe
doctorphone.bplaced.net/
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- polierer
-
Autor
- online
- New Member
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
16 Okt 2012 11:42 #8 von polierer
Mit F8 habe ich selbstverständlich den abgesicherten Modus erhalten. Sobald ich aber dann auf diesem Modus versuche das Programm zu erhalten, wird der Schirm grau und oben links blinkt dann der Cursor.
Also immer noch kein Erfolg.
Besten Dank für die Bedienung und gerne nehme ich von weiteren Ideen Gebrauch
polierer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laptopman
-
- online
- Diamond Boarder
-
16 Okt 2012 12:03 #9 von laptopman
mit der FN+F. wird bei laufenden windows zwischen tft und externen monitor umgeschaltet.
lade dir doch mal knoppix runter (ist ein live betriebsystem) und starte vom laufwerk aus
ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix-dv...IX_V7.0.4DVD-2012-08-20-DE.iso
wenn es wirklich nur an deine treiber liegt, dann solltest du was auf deinem tft sehen können, falls nicht, ist irgendwas mit deinem laptop bildschirm nicht in ordnung (tft)
gruß
und viel glück
Bastler Selbsthilfe
doctorphone.bplaced.net/
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
16 Okt 2012 12:26 #10 von Falck
Versteh ich nicht ganz, was meinst du mit "Programm erhalten"?Mit F8 habe ich selbstverständlich den abgesicherten Modus erhalten. Sobald ich aber dann auf diesem Modus versuche das Programm zu erhalten,...
Das Betriebssystem (XP)?
Teste mal mit Knoppix, so wie ich und laptopman vorgeschlagen haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.