- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Support / Recovery / Garantie
- DJTOMCAT
-
Autor
- online
- New Member
-
23 Mai 2015 22:42 #1 von DJTOMCAT
Hoffentlich bin ich hier im richtigen Forum gelandet (ansonsten einfach verschieben)
Vorgestern habe ich ein ASUS X751MA Notebook für einen Kunden eingekauft - dieses war leider direkt mal DOA (also Tot bei Ankunft ^^) . Heute kam dann das Ersatzgerät und da der Kunde Spezielle Anforderungen an das Betriebssystem und die zu installierenden Programme gestellt hat (was ja nicht unüblich ist) habe ich entsprechend die Festplatte leer gemacht (alle Partitionen gelöscht und alles Sauber und neu installiert


Jedenfalls stellte sich beim Setup schon heraus dass das Touchpad wohl nicht so wollte - okay Maus dran fertig - könnte ja auch am Setup selber liegen , also nix weiter bei gedacht. Setup durch - alle Treiber drauf (auch in der richtigen Reihenfolge) Chipsatz, ATK, etc und dann das Touchpad .... pustekuchen keine Funktion. ASUS Touchpad - Code 24 unter Ausgeblendete Geräte ....
Also ASUS Support angerufen - weil ich meinen Händler nicht weiter nerven wollte (den hab ich gestern schon wegen dem DOA und der Abholung genug fertig gemacht ^^)
Freundlichkeit wird mittlerweile am Telefon bei denen wohl recht klein geschrieben. Habe zwar diverse Foren durchsucht und alle Lösungen ausprobiert aber der "Techniker" am Telefon fragte nur - hat das Touchpad denn beim ersten Start funktioniert ? Darauf ich : Keine Ahnung ich hab mir das Windows vor dem Löschen nicht angeschaut ;D
Dann sollte ich mal mittels F9 die Recovery zurückspielen


Jedenfalls meinte der Techniker dass ich somit keinen Anspruch mehr auf Garantie hätte , da ich ebenfalls die Recovery Partition gelöscht habe - trotz versuchter Erklärung dass ich nur das Touchpad gerne Funktionsfähig hätte und ob ich nun ein Linux oder ein Windows starte - dieses nun mal nicht Funktioniert - was also einen Softwarefehler ausschließt....
Das wäre den Technikern aber egal - denn um das Touchpad zu testen müsste man das Recovery erst zurückspielen und somit würden dann ca 90 - 100 Euro installationskosten anfallen..... Danke fürs Gespräch
Er berief sich auf die gesetzlichen Garantiebestimmungen und dass ein OEM Windows an die Garantie gebunden wäre
Jedenfalls habe ich das Notebook vorhin selber zerlegt (interessanter Innenaufbau im Übrigen so mit Festgeschraubtem Akku und ohne weitere Wartungsklappen für HDD etc)
Das Touchpad nochmals das Flachbandkabel entfernt und nochmals angeschlossen - welch Wunder es Funktionierte und kostete mich vielleicht 15 Minuten Zeit und keine 15 Tage und 100 Euro...
Daher die Frage - ich habe mir die Garantiebestimmungen mal durchgelesen und finde leider unter Punkt 6 kein Kriterium welches sich auf OEM / Recovery bezieht - weil ich kann ja Softwaremäßig mit einem Gerät machen was ich will - solange ich es nicht Hardwäremäßig vorsätzlich beschädige, oder ?
Grüße
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
24 Mai 2015 01:04 - 24 Mai 2015 13:53 #2 von Falck
bin mal sehr auf die Antwort gespannt.
Ich mach`s im Prinzip genau so wie du, alles neu, ohne überhaupt mal auf die Platte zu schauen was da überhaupt drauf ist.

Allerdings lege ich vorher immer ein Image auf eine Externe ab und heb`s gut auf für den Fall der Fälle.
Oder, ich baue die vorhandene HDD aus, lege sie bei Seite und baue ne andere ein. Auch dann wäre ich aus dem Schneider.
Jetzt ist allerdings Pfingsturlaubszeit, da kann eine Antwort vielleicht etwas dauern.
Falck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nayss
-
- online
- Supermoderator
-
- Beiträge: 2524
- Dank erhalten: 147
25 Mai 2015 11:42 #3 von nayss
...also, ich glaube, hier wollte jemand einfach nur die rma verhindern beim asus-support. hatte auch mal so einen 'kollegen' am telefon.
soweit ich aber weiss, bezieht sich die hersteller-garantie / -gewaehrleistung ausschliesslich auf die hardware und keinesfalls auf die (unter umstaenden auch vorinstallierte) software.
wird im normalfall auch ausdruecklich so immer wieder gesagt.
das problem mit dem windows ist ein anderes, das ist in erster linie ein lizenzrechtliches, und da liegt der ganze zinnober damit auch bei microsoft und nicht bei asus. die hersteller, auch asus, haben hier nur ganz wenig spielraum im supportfall (beschraenkt sich im prinzip nur auf aufspielen des vorinstallierten images und dann hat es sich auch schon...)
einzigstes problem, was ich sehe, ist die tatsache, dass du das geraet geoeffnet hast, also sofern du da ein siegel oder aehnliches gebrochen haben solltest, ist die garantie bzw. gewaehrleistung unter umstaenden hin. setzt natuerlich voraus, dass das geraet noch einmal in eine rma zu asus muss und es dort ueberhaupt jemand feststellt / feststellen sollte.
fuer die zukunft wuerde ich dir empfehlen, dass du immer, bevor ich ein solches geraet platt machst, du ein image mit acronis von der frisch ausgelieferten hdd des geraetes ziehst. sicher ist sicher und du kannst den ganzen terz mit den asus-supportlern umgehen (f9 recovery ? - ja mach ich doch gern^^...)
Gruss
nayss
________________________________________________________
Reschtchreibfeler diehnen ledglisch zur belustischung

________________________________________________________
- ASUS NAS M-25
ehemalige Geraete :
- ASUS M50Sa Notebook with Microsoft Windows 7 Ultimate x64
- ASUS U36SD with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
- ASUS EeePC 1005HA with Microsoft Windows 8.0 Pro with Media Center x86
- ASUS EeePC 1215B with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
german / deutsch *** english *** russian / по-русский
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5248
- Dank erhalten: 334
25 Mai 2015 12:30 - 25 Mai 2015 21:10 #4 von kurim
2. Softwaresupport
Diese Garantie erstreckt sich ausschließlich auf die Hardware des Produktes. Die mitgelieferte Software ist von der Garantie
ausgeschlossen. ASUS garantiert insbesondere nicht den unterbrechungs- und fehlerfreien Ablauf der Software. Technischen
Kundendienst für die vorinstallierte Software des Produktes erbringt ASUS nur soweit dies die ordnungsgemäße
Funktionsweise der Hardware betrifft. Bei anderen Softwareproblemen mit der Software empfehlen wir Ihnen, die
Bedienungsanleitungen, die ASUS-Kundendienstwebseite und/oder andere Online-Quellen zurate zu ziehen. Unterstützung für
Software von Drittanbietern erhalten Sie möglicherweise vom jeweiligen Händler.
Mein Tipp ist immer, erst mit AI Recovery (W7) oder ASUS Backtracker (W8/81) ein Backup machen,
dann kann man rumspielen wie man will zurück geht's dann immer und man erspart sich mögliche Probleme.
Und ja das X751 ist was die Veränderbarkeit angeht echt eine



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falck
-
- online
- Foreninventar
-
- Beiträge: 3454
- Dank erhalten: 480
25 Mai 2015 19:21 #5 von Falck
Falck schrieb: Allerdings lege ich vorher immer ein Image auf eine Externe ab und heb`s gut auf für den Fall der Fälle.
nayss schrieb: ...du ein image mit acronis von der frisch ausgelieferten hdd des geraetes ziehst. sicher ist sicher und du kannst den ganzen terz mit den asus-supportlern umgehen (f9 recovery ? - ja mach ich doch gern^^...)
kurim schrieb: Mein Tipp ist immer, erst mit AI Recovery (W7) oder ASUS Backtracker (W8/81) ein Backup machen,
dann kann man rumspielen wie man will zurück geht's dann immer und man erspart sich mögliche Probleme.
Na, da sind wir uns ja mal wieder einig!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5248
- Dank erhalten: 334
25 Mai 2015 21:09 #6 von kurim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eveline
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
27 Jun 2021 10:39 #7 von Eveline

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DJTOMCAT
-
Autor
- online
- New Member
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
27 Jun 2021 11:10 #8 von DJTOMCAT

Soviel zum Thema RMA und man braucht ein Betriebssystem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.