- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Frage Vista 64bit nicht auf Asus F5Sr?
- muggi2k8
-
Autor
- online
- Junior Member
-
11 Aug 2009 23:35 - 12 Aug 2009 10:07 #1 von muggi2k8
ich habein riesen problem
ich habe mir vor kurzem bei ebay ein asus pro55 gekauft
dieses notebook gehört zur F5SR reihe und heisst eigentlich
"f5sr"
es hat 4gb arbeitsspeicher,aber wie bei allen notebooks ist nur ein vista 32bit vorinstalliert
ich hab ealso = das teil platt gemacht udn vista 64 bit (hatt enoch eine version davon) installiert
lief alles soweit ganz gut,bis vista 64 bit das erste mal hochfuhr
kurz vor dem loginfeld kam ein kleine spopup im dosstyle und es kamen ein paar schriften ,die aber so schnell vorbeigingen das ich nicht im stande war diese aufzuschreiben
danach fuhr da snotebook von alleien runter udn wieder hoch
udn es kam dan ein riesengroßes popup,mit weissen hintergrund und einem dicken roten schriftzug "error"
?????
danach konnt eich nur per recoverydvd wieder die 32 bit oem draufspielen -.-
serh ärgerlich 1gb an ram zu verschenken
gibt es eien möglichkeit doch noch vista ultimate 64 bit auf das notebook zu bekommen?
ich kenn emich mit pcs udn notebooks serh gut aus,aber dieses problem stellt mich echt vor eien harte probe
keien ahnugn wie ich das hinbekommen soll,da auch noch auf der festplatte eien 3te ,unlöschbare,partition sich befindet oO,die recoverypartition,die,so nehme ich an,die installation eines anderen betriebssystems als das ,was mitgeliefert wurde,ncht zulässt
hoffentlich könnt ih rmir da helfen
thx
micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5251
- Dank erhalten: 336
12 Aug 2009 10:07 #2 von kurim
=> ERROR erscheint nur wenn man ein Recovery versucht zu verwenden.
D.h. wenn du eine 64bit Recovery DVD verwendest kann dies nicht gehen.
=> Die Recovery Partiton kann man löschen sollte es nur nicht tun
Recover - C: - D:
so ist die std. Teilung, im Normalfall kann man C&D Löschen und dort das OS seiner Wahl installieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muggi2k8
-
Autor
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
12 Aug 2009 15:11 - 12 Aug 2009 15:14 #3 von muggi2k8
es handelt sich um eine stinknormale vista ultimate 64 bit oem version
diese habe ich auch schon bei zich anderen systemen installiert
lief immer einwandfrei,nur bei diesem notebook kam halt der error
afangs sah ja alles einwandfrei aus,aber als das loginfeld geladen werden sollte kam halt ein schwarzes dosfenster links oben in der ecke,was sich daraufhin wieder schloss und das system fuhr runter
danach,es fuhr wieder hoch,kam die riesenschrift "error" in rot
da es sich bei der vista 64 bit verison ich tum eine recoveryversion handelt muss de fehler woanders liegen
ich habe 2 mal das ganze versucht,mit 2 unterschiedlichen vista versionen ,jedesmal dieser error
keiner nen rat?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurim
-
- online
- Administrator
-
- Beiträge: 5251
- Dank erhalten: 336
12 Aug 2009 15:25 #4 von kurim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DubbyWoodMoose
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
12 Aug 2009 18:05 #5 von DubbyWoodMoose
Was verwendest Du für ein Windows Vista? Mit Service Pack 1 oder ohne?
Grüße.
Windows gehört auf eine eigene Partition, nachher kommen meine Daten noch auf die Idee mich mit Bluescreens und Fehlermeldungen zu bombardieren. (RCFK)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muggi2k8
-
Autor
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
13 Aug 2009 01:52 #6 von muggi2k8
k,dann muss es wohlgehen

also ob die recoverypartition aktiv ist weiss ich nicht
wie schaue ich das nach?
mit einem partitionsmanager?
wenn sie deaktiviert ist,geht dann evtl. vista 64 bit?
zur anderen frage:
ich habe folgende vista version
-vista 64 bit inkl sp1 oem (also ohne key verwendbar)
diese version lief bs jetzt auf jedem system
aber zum test habe ich auch eien version meines kumpels getestet
auch 64 bit,keien oem,mit key
diese lies sich auhc nicht draufmachen :C
aber ich denke wir kommen dem übeltäter näher
thx bis jetzt für eure hilfe
jemand noch ne idee oder antworten zu meinen fragen?
danke
micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DubbyWoodMoose
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
13 Aug 2009 17:18 #7 von DubbyWoodMoose
Windows gehört auf eine eigene Partition, nachher kommen meine Daten noch auf die Idee mich mit Bluescreens und Fehlermeldungen zu bombardieren. (RCFK)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muggi2k8
-
Autor
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
19 Aug 2009 18:31 - 19 Aug 2009 18:32 #8 von muggi2k8
also habe es hinbekommen

und werde mal für alle die ein ähnliches prob mt einem asus haben posten wie es geht
1. besorgt euch ein partitionprogramm
z.b. paragon partition manager
2. macht die unsichtbare "recoverpartiton" mittels dieses partitionsmanger sichtbar,denn si eist unsichtbar
3. macht nun ein backup dieser "recover partition"
einfach die daten kopieren oder in eien rardatei packen
sicher ist sicher

auch wenn ihr zb das notebook nacher mal verkaufen wollt,könnt ihr es dann wieder in den originalzustand bringen
4. löscht die original "recover partition" auf eurem system
dürft ca. 10gb groß sein
5. installiert irgendein anderes betriebssystem
feddsich

ich hoffee meine erkenntnisse werden so manchen user vor dem nervenzusammebruch bewahren hehe
mfg
micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.