Frage Asus Rog Strix Scar II GL704GV ( Temperatur Normal ? )

  • ROG-STRIX
  • ROG-STRIXs Avatar
  • online
  • New Member
  • New Member
Mehr

09 Mai 2021 11:09 #1 von ROG-STRIX

Hallo Asus Freunde, ich hätte eine Frage und zwar geht es um die Temperatur des Asus Rog Strix Scar 2 GL704GV.

Ich habe vor ca. 3 Tagen Wärmeleitpaste gewechselt MX-4 sowie die Mikro-Chips mit K5-Pro Wärmeleitpaste für Thermal-Pad.
Und ich hab das Notebook 2,5 Jahre, früher hab ich auch nicht gespielt und habe auch keine Tests gemacht. 

Nun hab ich AIDA64 installiert und Stresstest mit CPU und GPU gemacht. "15 Minuten" 
im Leerlauf ist die Temperatur  CPU sowie GPU 49-51 °. Und auf voll-last 77 bei Kühlung in Leise Modus und sobald ich Turbo Modus einschalte geht die Temperatur bis auf 81°.

Und nun schiebe ich Paranoia das es nicht normal ist. 

Was habt ihr so für Werte bei Gamer-Notebook?

Ach ja und zwar ich spiele ab und zu Counter-Strike und wenn ich mit Netzteil spiele ist die Temperatur höher und FPS springt 100- 120-150 und wenn ich ohne Netzteil spiele und Kühlung im Leise Modus ist, ist die FPS ca 40-60-70 und die Temperatur ist auch niedriger. ( ist das auch Normal? sollte es nicht anders herum sein also wenn die Kühlung auf Turbo ist sollte doch die Temperatur sinken und nicht steigen.

Ich füge paar Screenshots dazu. 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

10 Mai 2021 10:21 #2 von kurim

Hi,

also die Temperatur von 81°C ist absolut i.O. für die CPU (TJ liegt bei 100°C).

Die Werte sind relativ identisch zu dem des Schwester Models mit schwächerer GPU.
www.notebookcheck.net/ASUS-ROG-Strix-Sca...ew.409971.0.html#toc-emissions

Das die Temperaturen im Leise und Normal niedriger sind, liegt daran das im Turbo nicht nur die Lüfter aktiver sind sondern auch die Taktraten höher sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.