- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Frage M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
- Gralak
-
- online
- Junior Member
-
10 Nov 2009 11:13 #61 von Gralak
nayss schrieb:
LOL. Ich wäre gar nicht drauf gekommen, die Frage zu stellen. Reschpekt!hast du aber schon entpackt, oder ?
Gruß
Robert
pfff immernoch am rumsabbeln hier der Robert^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- akbor
-
- Offline
- Premium Member
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 0
10 Nov 2009 18:27 - 10 Nov 2009 18:29 #62 von akbor



Ach, heult doch alle und verlasst das Forum, ist mir Wurscht


Ist vorerst mein letzter OT-Beitrag hier, versprochen.

ISP: TV Cable 17/1 Mbit
Modem: Motorola SBV5121E
Router: Asus RT-N16 (1.9.2.7-rtn-r4772, vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
NAS: 500 GB 2.5" HDD, ext3, (USB @ RT-N16)
Clients: LG 42LE8500 (wired); Asus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DayWalker5192
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
12 Nov 2009 19:50 #63 von DayWalker5192
In unregelmäßigen Abständen fährt mein Rechner ohne Vorwarnung in den Ruhezustand. (oder Energiesparmodus) Wenn ich ihn dann wieder anmache, wird die alte Win-Sitzung fortgesetzt. Das passiert teilweise 1 mal die Stunde....teilweise alle 10 min.
Das freeze-Problem ist mit dem Bios aber komplett weg.
Pest oder Cholera. Das ist doch scheiße !
Hoffe hierfür hat auch jemand ne Lösung oder einen Ansatz. (Vllt das Bios 206 ?^^)
LG DW5192
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- akbor
-
- Offline
- Premium Member
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 0
12 Nov 2009 20:57 #64 von akbor
hast du überprüft und kannst du ausschliessen, dass Windows diese Wechsel in Standby z.B. aufgrund von Energieoptionen (Standby nach einer bestimmten Leerlauf-Zeit) oder aufgrund von niedrigem Akku-Ladestand macht?
Diesen "Nebeneffekt" von BIOS v205 hat bis jetzt keiner berichtet, es muss was anderes sein.
Gruß
Robert
ISP: TV Cable 17/1 Mbit
Modem: Motorola SBV5121E
Router: Asus RT-N16 (1.9.2.7-rtn-r4772, vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
NAS: 500 GB 2.5" HDD, ext3, (USB @ RT-N16)
Clients: LG 42LE8500 (wired); Asus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DayWalker5192
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
12 Nov 2009 21:35 #65 von DayWalker5192
Hab nicht nur an Power4Gear rumgeschraubt, sondern es auch deinstalliert. Mit der Win-Standard Energieverwaltung tritt der selbe Fehler auf, obwohl ALLE! Optionen die in den Ruhezustand etc pp führen würden deaktiviert sind.
Ausserdem tritt dieser Fehler mit Bios v202/v204 und dem selber OS nicht auf.
LG Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DayWalker5192
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
14 Nov 2009 19:31 #66 von DayWalker5192
Ja, kann ich ausschließen.
Hab nicht nur an Power4Gear rumgeschraubt, sondern es auch deinstalliert. Mit der Win-Standard Energieverwaltung tritt der selbe Fehler auf, obwohl ALLE! Optionen die in den Ruhezustand etc pp führen würden deaktiviert sind.
Ausserdem tritt dieser Fehler mit Bios v202/v204 und dem selber OS nicht auf.
LG Rene
/push
sonst keine eine Idee ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xervek
-
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
14 Nov 2009 20:24 #67 von Xervek
Gamer PC:
Intel Core2Quad Q9650 C0, ASUS Rampage Formula, 4GB Corsair Dominator, ASUS ATi Radeon HD4890, Creative X-Fi Fatal1ty Pro Series, Corsair 850W Power supply
Notebook:
ASUS X72Vn based on M70Vn Series
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- X72Vseries
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
17 Nov 2009 20:30 #68 von X72Vseries

PS.:sorry für den langen text
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nayss
-
- online
- Supermoderator
-
- Beiträge: 2524
- Dank erhalten: 147
17 Nov 2009 23:56 #69 von nayss
schau dieses thema durch, da ist der verweis fuer das bios mehrmals aufgefuehrt.
mach das bio-upgrade, anders wirst du das problem nicht loesen koennen...
und was die probleme angeht, wenn du das nios richtig machst, dann geht auch nichts schief dabei

mfg nayss
Gruss
nayss
________________________________________________________
Reschtchreibfeler diehnen ledglisch zur belustischung

________________________________________________________
- ASUS NAS M-25
ehemalige Geraete :
- ASUS M50Sa Notebook with Microsoft Windows 7 Ultimate x64
- ASUS U36SD with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
- ASUS EeePC 1005HA with Microsoft Windows 8.0 Pro with Media Center x86
- ASUS EeePC 1215B with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
german / deutsch *** english *** russian / по-русский
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- X72VN
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
18 Nov 2009 09:21 - 18 Nov 2009 09:22 #70 von X72VN
Ich habe das selbe Problem, dass mein Rechner ab und zu von allein in den Standby Modus? fährt.
Z.b. hole mir kurz einen Kaffee, komme wieder an den Laptop und er befindet sich im Standby Modus (Powerschalter blinkt).
Wenn ich dann den Powerschalter drücke um den Rechner wieder zu startet kommt ein dunkelgrauer schwach beleuchteter Bildschirm mit Mauszeiger zum vorschen.
Allerdings lässt sich der Mauszeiger nicht bewegen und am Rechner tut sich auch nichts.
Es hilft dann nur noch gedrückthalten der Powertaste um den Rechner mit Gewalt aus zu machen und dann neu zu starten.
Ich habe ebenfalls das 205 Bios drauf.
Wenn ich den Rechner selbst in den Standby schicke, dann kann ich Ihn auch über den Powerbutton wieder starten.
Hat Jemand eine Idee ?
P.S. Lichtsensor ist natürlich deaktiviert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.