- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Frage M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
- subes
-
- online
- New Member
-
30 Dez 2009 11:55 #141 von subes
werde nochmal berichten falls ich irgendwann doch noch davon heimgesucht werde.

nach suspend to ram ist die helligkeit ganz niedrig eingestellt, muss dann wieder höher stellen um was ordentlich zu sehen. der effekt trat jedoch auch mit dem 204er bios auf.
windows noch nicht getestet...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- subes
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
02 Jan 2010 17:12 #142 von subes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- detter
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
03 Jan 2010 20:51 #143 von detter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schiffi-Deluxe
-
- Besucher
-
04 Jan 2010 01:10 - 04 Jan 2010 01:14 #144 von Schiffi-Deluxe
179.48_notebook_winvista_win7_64bit_beta.
179.48_notebook_winvista_win7_32bit_beta.
32Bit: www.nvidia.de/object/geforce_notebook_winvista_win7_179.48_beta_de.html
64Bit: www.nvidia.de/object/geforce_notebook_wi...win7_64bit_179.48_beta_de.html
Den gibts sowohl als 32Bit und 64Bit im Archiv auf der Nvidia Seite zum downloaden
Dieser Treiber aktueller als der Vista Treiber auf der Asus Treiber DVD (2008-05), denn dieser ist vom 11.02.2009.
Sollte jemand einen noch aktuelleren erfolgreich ohne Bios Update getestet haben, bitte Feedback geben, ich wäre daran sehr interessiert !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- akbor
-
- Offline
- Premium Member
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 0
04 Jan 2010 10:02 #145 von akbor
Dann teste doch selber, ob die nächsthöhere verfügbare Version noch funktioniert...noch aktuelleren erfolgreich ohne Bios Update getestet haben, bitte Feedback geben, ich wäre daran sehr interessiert !

Gruß
Robert
ISP: TV Cable 17/1 Mbit
Modem: Motorola SBV5121E
Router: Asus RT-N16 (1.9.2.7-rtn-r4772, vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
NAS: 500 GB 2.5" HDD, ext3, (USB @ RT-N16)
Clients: LG 42LE8500 (wired); Asus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schiffi-Deluxe
-
- Besucher
-
04 Jan 2010 10:30 - 04 Jan 2010 10:32 #146 von Schiffi-Deluxe

Es kann ja sein, dass evtl jemand das schon getestet hat, der solls dann posten !
Ich teste nichts mehr, hab genug getestet ^^
Hätte ich ein zweites X72VN würde ich alles mögliche testen, da ich meinen Asus nunmal zum Arbeiten brauche, geht das leider schlecht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- akbor
-
- Offline
- Premium Member
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 0
04 Jan 2010 11:05 #147 von akbor
Geht den meisten hier so. Mir zumindest auf jeden Fall.Ich teste nichts mehr, hab genug getestet ^^

Gruß
Robert
ISP: TV Cable 17/1 Mbit
Modem: Motorola SBV5121E
Router: Asus RT-N16 (1.9.2.7-rtn-r4772, vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
NAS: 500 GB 2.5" HDD, ext3, (USB @ RT-N16)
Clients: LG 42LE8500 (wired); Asus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linde
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
07 Jan 2010 20:42 #148 von linde
ich lese hier schon einige Zeit mit und bin ebenfalls ein leidgeprüfter X72Vn-Besitzer. Nachdem ich dringendst den HDMI-Anschluss benötige, habe ich gestern ein Bios-Update von 202 auf 205 gemacht. Eigentlich alles gut gelaufen, nur startet das System nun nicht mehr. Nach dem Bildschirm, Windows wird gestartet und der Laufleiste kommt ein Bluescreen und der Rechner startet neu.
Habe auch auf 206, 204 und auch zurück auf 202 geflasht, kein Erfolg (natürlich vor dem Systemstart auch Load user Defaults gemacht).
Ich bin langsam soweit, den Kasten aus dem Fenster zu werfen. Für 1200 Öre ist diese Bananenkiste einfach eine Schweinerei.
Vielleicht kann mir doch jemand von Euch weiterhelfen und das Teil wieder zum laufen bekommen. Deshalb mein System:
T 9400, 4 GB, 2x320 GB, Dual WinXP auf C:\ und D:\ mittels Bootmanager von Windows.
Ach so, was mich noch aufregt neben dem Grafikbug's, ja m. E. sind es mehrere und dem HDMI-Fehler. Das Book ist meist in ein kleineres Netzwerk mit ungefähr 15 Usern integriert. Wenn ich es aber trenne und zuhause einschalte und im Explorer arbeitet, sucht bei jedem Clic auf einen Ornder minutenlang nach den nun nicht mehr angeschlossenen Laufwerken. Unser betrieblicher Systemtechniker bekommt es meist wieder hin aber nach jedem Installationsvorgang, egal ob Treiber oder Software, geht der Spass von vorn los.
Entschuldigung für meine längeren Ausführungen, ich hoffe ich habe mich dennoch verständlich ausgedrückt.
Grüße Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrClickX
-
- online
- Junior Member
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
07 Jan 2010 21:22 #149 von MrClickX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linde
-
- online
- New Member
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
08 Jan 2010 00:53 #150 von linde
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.