Frage M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen

Mehr

14 Dez 2009 01:10 #111 von Gralak

Gralak antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
Digga wenn du mir ne Garantie gibst is das alles NP :P ASUS darf mir auch gerne ein neues BD> ROM Laufwerk zuschicken, wenn SIE mir ne Garantie dafür geben....wüntschte Asus würde sich allgemein ma dazu äussern!? :ohmy:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

14 Dez 2009 07:21 #112 von akbor

akbor antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
Du redest wirr.

ISP: TV Cable 17/1 Mbit
Modem: Motorola SBV5121E
Router: Asus RT-N16 (1.9.2.7-rtn-r4772, vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
NAS: 500 GB 2.5" HDD, ext3, (USB @ RT-N16)
Clients: LG 42LE8500 (wired); Asus X72VN N76VM (wireless); Gigaset S675 IP (wired); eGreat R6S (wired); HTC HD Mini (wireless); HP C310A (wireless); Asus Eee Pad Transformer TF101G (wireless)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

15 Dez 2009 11:14 #113 von DSC

DSC antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
Mahlzeit.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich hatte mich ja bzgl. des BIOS an den ASUS Support gewendet und recht schnell eine Antwort erhalten. Relativ kommentarlos hing im Anhang ein BIOS. Mit einem Hex-Editor angeschaut, ist es die Version 205. Ein "diff" zeigte die Datei ist identisch mit der hier aus dem Forum. Auf meine Nachfrage wie genau ich das einspielen soll und was ich beachten muss, hatte ich keine Antwort mehr erhalten.

Ich brauche das Notebook für meine tägliche Arbeit und möchte natürlich nichts "kaputt" machen.

1.) Was muss ich beachten, wenn ich das 205er BIOS probieren möchte. Ist das risikolos?

2.) Gibt es irgendwelche Informationen wann eine finale Version zur Verfügung steht?

Vielen Dank und Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

15 Dez 2009 15:33 #114 von kurim

kurim antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
zu 1. per Easyflash recht risiko frei

zu 2. nein, ist immer noch im QC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

15 Dez 2009 15:53 #115 von DSC

DSC antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
kurim schrieb:

zu 1. per Easyflash recht risiko frei


Danke dir schon mal. Wie ist das mit Setup-Default. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man das auf keinen Fall machen soll? Ich habe von früher immer noch im Kopf, das man gerade nach einem BIOS-Update die Defaults laden soll und es neu einstellen. Einfach nur mit Easyflash das BIOS einspielen und nichts an den Einstellungen ändern, wäre das so optimal?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

16 Dez 2009 11:20 #116 von Gralak

Gralak antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
Gerade mit dem so hoch gelobten Asuskundenservice E-Mail Verkehr gehabt, zur Erinnerung es ging um mein BD ROM LW was ja keine BDs mehr lesen kann, da wurde mir gesagt ich solle doch bitte von dieser Seite die aktuelle Version von Win DVD ziehen damit wären auch die Probleme behoben....LOL :laugh:
1. Was hat Win DVD mit der Hardware Komponente zu tun?
2. Software ist zum abspielen oder benutzen
3. Wenn das Schei** LW nicht in der Lage ist die BD zu erkennen wieso sollte es dann mit anderer Software gehen?

Sowas von lächerlich, Win DVD kostet Geld und ist als OEM Software beim kauf des Lappys bei gewesen, wieso sollte man hier ne kostenlose Version bekommen wenn alle anderen dafür zahlen müssen? Bitte ma um Stellungnahme eines Foren Admins dies bezüglich, wenn es sowas zum download gibt möchte ich bitte mal den Link haben! :angry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

20 Dez 2009 12:35 #117 von halbwissend

halbwissend antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
Hi,

ich habe das selbe Problem wie Gralak mit meinem "Optiarc BD ROM BC-5500S", allerdings in meinem L50Vn.

Das Laufwerk spielt normale DVDs und CDs ohne Probleme. Blu-ray allerdings tut sich nichts - das Laufwerk erkennt zwar, dass sich eine Disc darin befindet und es dreht sich, allerdings kommt es zu keinem Ende. Auch im Explorer wird keine Disc angezeigt.

Ein Firmware Update schlägt, wie bereits an anderen Stellen des Forums bemerkt, fehlt (Current Version: 1.C0; Update Version: 1.06; „Update Failed“). Habe mitlerweile zur Kenntnis genommen, dass ich das Firmware Update von Sony Optiarc für meine Laufwerksversion einfach nicht verwenden kann (obwohl mir nicht wirklich klar ist, weshalb).

Mein Gerätemanager zeigt ebenfalls als Laufwerk korrekt das "Optiarc BD ROM BC-5500S". Allerdings wenn man sich die Details ansieht, dann wird es als
Gerätetyp: DVD/CD-ROM-Laufwerke
Hersteller: (Standard-CD-ROM-Laufwerke)
geführt; was ich als verwunderlich ansehe (da dort nichts von BD zu sehen ist) und ich als ursächliches Problem vermute.
Als Treiberanbieter wird Microsoft geführt:
Treiberdatum: 21.06.2006
Treiberversion: 6.1.7600.16385
was sich ziemlich alt anhört.
Wenn ich allerdings auf "Treiber aktualisieren" gehe (online), dann kommt als Ergebnis, dass bereits der aktuellste Treiber verwendet wird :unsure:

Hatte schon mal den Gedanken, einfach den Gerätetreiber zu deinstallieren und zu schauen, ob dann ein aktuellerer runtergeladen wird - aber ich trau mich nicht.

Kann mit jemand weiterhelfen? Würde mich sehr freuen :)
Danke für Eure Mühe und Grüße
Florian

Zur Info vielleicht noch:
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate
Power DVD 8 Ultra (aktuellster Stand)

PS: Bitte nicht wundern oder ärgern - ich werde diese Nachricht auch nochmal als "Neues Thema" aufmachen, da ich mir nicht sicher bin, ob in diesem Thema überhaupt noch jemand aktiv ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

22 Dez 2009 12:06 #118 von kurim

kurim antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
gibt ein neues Beta bios

hf :3 und pls report

Dateianhang:

Dateiname: m70vnAS-20091222.rar
Dateigröße:622 KB
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

22 Dez 2009 12:40 - 22 Dez 2009 12:44 #119 von akbor

akbor antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
OK, das BIOS ist drauf. EasyFlash hat gemeint, das BIOS käme aus der Zukunft: 2010/22/12.

Die Angaben aus dem Setup
Version : 206
VGA BIOS Version : 62.94.75.00.0B.N25N70.201
EC BIOS Version : 2000200001

Der Lichtsensor funktioniert nach wie vor nicht. Wenn man den Lichtsensor mit Fn+A aktiviert, fährt das Notebook das Backlight jedes Mal auf das absolute Minimum, das nervt. Danach kann man die Helligkeit einstellen, aber der Sensor selbst greift gar nicht ein: man kann das Loch verdecken, oder mit einer Taschenlampe drauf leuchten, es macht keinen Unterschied. Das Verhalten nach dem Aufwachen aus dem Standby teste ich auch gleich, kann aber jetzt schon sagen - so kann es mit dem Lichtsensor nicht bleiben!

Nachtrag: das Aufwachen aus Standby funktioniert mit dem (laut OSD) "eingeschalteten" Lichtsensor - der Bildschirm ist hell nach dem Aufwachen.

Jetzt müssten unsere Freunde aus Taiwan noch den Sensor selbst wieder auf die Reihe bekommen, dann ist es erledigt.

Gruß

Robert

ISP: TV Cable 17/1 Mbit
Modem: Motorola SBV5121E
Router: Asus RT-N16 (1.9.2.7-rtn-r4772, vsftpd, Samba3, NFS, Transmission, PyLoad...)
NAS: 500 GB 2.5" HDD, ext3, (USB @ RT-N16)
Clients: LG 42LE8500 (wired); Asus X72VN N76VM (wireless); Gigaset S675 IP (wired); eGreat R6S (wired); HTC HD Mini (wireless); HP C310A (wireless); Asus Eee Pad Transformer TF101G (wireless)
Letzte Änderung: 22 Dez 2009 12:44 von akbor.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

22 Dez 2009 12:44 #120 von kurim

kurim antwortete auf M70Vn/X72Vn Bugs und Lösungen
danke für die info

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.051 Sekunden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.