- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Hey leute kann mir jemand von euch weiter helfen.hab mir einen desktop PC Gekauft mit Asus P6T V2 Deluxe 1333Mhz und intel core i7 960 Protessor übertaktet auf vier mal 3.96Ghz und Wasserkühlung.Ach ja 2 Nvidia GTX 285 Grafikkarten sind auch noch drin und 6 GB DDR3 Arbeitsspeicher des problem ist das daß mein Mainbord ne Temperatur erriecht von 67 grad und der prozessor ca 60 grad obwohl ein 120mm gehäuse lüfter und einer für den Wasserkühler ubd noch einer für das netzteil.meine frage vertragen die Komponenten diese Temperatur?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das interessiert mich jetzt. Kannst du das bitte in zwei Sätzen beschreiben? Wie äußert es sich, dass der Lichtsensor einwandfrei funktioniert?lichtsensor und alles funktioniert einwandfrei...
Powermizer ist doch IMHO immer aktiviert. Es gibt in den aktuellen NVidia-Treibern nicht einmal mehr die Einstellung um dieses Featuer ein oder auszuschalten.mein ziel war es ja powermizer unter ubuntu aktiviert zu haben... und das stabil...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.