Frage A53S - AI Recovery Burner

  • peter8500
  • peter8500s Avatar
  • online
  • New Member
  • New Member
Mehr

10 Dez 2011 18:22 - 20 Dez 2011 22:43 #1 von peter8500

A53S - AI Recovery Burner wurde erstellt von peter8500
Hallo! Ich habe das A53S heute erhalten, und wollte mir die DVDs zum recovern brennen. Leider behauptet AI Recovery Burner das "Wiederherstellungs-Partition" nicht existiert. Unter Arbeitsplatz sehe ich aber eine eine Recovery Partition (F:) mit 24,9 GB. Dort sind noch 8,32 GB frei.

Wie kann ich die DVDs erstellen ?

Danke Peter
Letzte Änderung: 20 Dez 2011 22:43 von nayss. Grund: titel geaendert / angepasst (nayss)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

10 Dez 2011 19:06 - 10 Dez 2011 19:06 #2 von Falck

Falck antwortete auf AI Recovery Burner
Hallo,
komisch das sowas immer wieder auftritt.
Die Recovery Partition sollte keinen LW mit bringen.
Einfach Rechtsklick auf die Partition machen und Laufwerksbuchstaben entfernen auswählen.
Dazu musst du Start => in die Suchmaske "Computerverwaltung" eingeben und mit Enter bestätigen => "Datenträgerverwaltung" auswählen.
Nun siehst du deine Partitionen.
Nun sollte man die DVD brennen können.
Letzte Änderung: 10 Dez 2011 19:06 von Falck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter8500
  • peter8500s Avatar
  • online
  • New Member
  • New Member
Mehr

10 Dez 2011 19:27 #3 von peter8500

peter8500 antwortete auf AI Recovery Burner
Hallo! Hab ich gemacht. Ich sehe die Recoverypartition nicht mehr unter dem Arbeitsplatz. Nur noch als Primäre Partition in der Datenträgerverwaltung.

Leider sagt der AI Recovery Burner immer noch "Wiederherstellungs-Partition nicht erkannt"...

Hilfe ;-) Und danke für die schnelle Antwort ... PETER

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

10 Dez 2011 20:05 - 10 Dez 2011 20:10 #4 von Falck

Falck antwortete auf AI Recovery Burner
Tja, ne andere Lösung habe ich leider nicht parat und soviel ich weiß gibt`s auch keine andere.
Du hast jetzt 4 Möglichkeiten:

1. Du wartest noch eine andere Meinung ab.
2. Du bringst das NB am Montag zu Saturn zurück und holst dir ein neues.
3. Du vergisst das ganze Recovery Zeug und installierst dir im dem Fall, der hoffentlich niemals eintreten mag, Windows ganz sauber ohne die ganzen ASUS Programme die eh kein Mensch braucht.
Dazu benötigst du:
Win7
www.asustreiber.de/forum/smalltalk-/3461...-service-pack-1-download#34617
Das A53S ist ein Retailgerät und ist basiert auf dem K53S.
Treiber CD:
www.asustreiber.de/downloads/windows-7/t...vds/1885-k53svsj-treiber-cd-w7
oder Einzeldownload
support.asus.de/download/download_item_d...el=K53SV&SLanguage=de-de&os=30
Zum Aktivieren nimmst du den MS Schlüssel von der NB Unterseite und du hast ein sauberes, schnelles Betriebssystem.
Auch noch interessant:
www.asustreiber.de/forum/programme/21188...-fuer-was-gut-wenn-ueberhaupt-
4. Du legst dir Acronis True Image zu. Sollte eh jeder machen. Image anlegen, gut aufheben, immer wieder mal erneuern und du hast damit eine Lebensversicherung für dein NB.

Du bist nicht der Erste und Einzige der mit dieser Serie und dem Burner Probleme hat/hatte. Mal die Suche hier im Forum bemühen.

Falck
Letzte Änderung: 10 Dez 2011 20:10 von Falck.
Folgende Benutzer bedankten sich: peter8500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter8500
  • peter8500s Avatar
  • online
  • New Member
  • New Member
Mehr

10 Dez 2011 20:08 #5 von peter8500

peter8500 antwortete auf AI Recovery Burner
OK.. Danke. ;-) Will das eh primär unter Linux nutzen. Win7 nur für Adobe CS ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

10 Dez 2011 21:54 #6 von nayss

nayss antwortete auf AI Recovery Burner
hallo peter,

also dann mal die zweite meinung fuer dich^^
unter den gegebenen umstaenden wuerde ich mir an deiner stelle den stress wegen der recovery-partition ersparen und drauf pfeifen.
machs anders :

- unter c:\esupport alle treiber sichern (dvd / externe hdd)
- hier im forum unter kategorie -? betriebssysteme -> windows 7 -> die passende win7.iso runterziehen und auf dvd brennen
- 4gb usb stick mit der version ausruesten, die ei.cfg-datei loeschen

...und du hast einen installationsdatentraeger im originalformat mit den originalen treibern.

diese version ist 'sauber' von werbung und anderen dingen, die du nicht willst / brauchst...

gruss nayss

Gruss
nayss

________________________________________________________
Reschtchreibfeler diehnen ledglisch zur belustischung :D
________________________________________________________
- ASUS NAS M-25

ehemalige Geraete :
- ASUS M50Sa Notebook with Microsoft Windows 7 Ultimate x64
- ASUS U36SD with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
- ASUS EeePC 1005HA with Microsoft Windows 8.0 Pro with Media Center x86
- ASUS EeePC 1215B with Microsoft Windows 8.1 Pro Update 1 x64
german / deutsch *** english *** russian / по-русский
Folgende Benutzer bedankten sich: peter8500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

11 Dez 2011 07:44 - 11 Dez 2011 15:57 #7 von Falck

Falck antwortete auf AI Recovery Burner
Das sind so die kleinen Dinge die mich an ASUS ärgern.
Wenn wir hier im Forum schon seitenweise über den AI Recovery Burner gepostet wird, wie muss es dann erst beim offiziellen Support sein!

nayss schrieb: ...und du hast einen installationsdatentraeger im originalformat mit den originalen treibern.

diese version ist 'sauber' von werbung und anderen dingen, die du nicht willst / brauchst...

... aber das wäre auch meine 1. Wahl.
Letzte Änderung: 11 Dez 2011 15:57 von Falck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter8500
  • peter8500s Avatar
  • online
  • New Member
  • New Member
Mehr

11 Dez 2011 21:24 #8 von peter8500

peter8500 antwortete auf AI Recovery Burner
Hallo!

Hab 2 Probleme :-(((

1.)

Ich habe leider die treiber unter c:\esupport nicht gesichert ;-((((
Jetzt will Win7Installer einen Treiber für das DVD-Laufwerk haben.. ich komme in der Installation nicht weiter. Die Platten sind von den Partitionnen schon neu gemacht .. was für ein Treiber will der ?

2.) AI ist vorher wieder gescheitert, aber diesmal bei dem Wechsel von DVDs .. hab jetzt 5 einzelne ISO-Images. Kann ich die zur Not brennen und wieder herstellen ?

Danke euch zusammen und eine schöne Woche!

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

11 Dez 2011 22:01 #9 von Falck

Falck antwortete auf AI Recovery Burner
In wirklich an die 99 % der Fälle liegt die Fehlermeldung "CD/DVD driver missing" nicht daran, dass irgendein Treiber fehlt. Das Übliche ist vielmehr, dass die Installationsdateien nicht richtig gelesen werden. Warum?
1) Weil der Download Fehler hatte, die heruntergeladene *.iso-Datei also nicht in Ordnung ist (hash-files überprüfen, SHA1, CRC etc.).
2) Weil das Disk Image (= *.iso-Datei) falsch gebrannt wurde. Das Schreiben einer *.iso-Datei auf DVD bedeutet, dass die Dateien nicht nur kopiert, sondern gleichzeitig extrahiert werden, so dass im Resultat Ordner und Dateien wie "setup.exe" auf der DVD sind. (Selbst wenn das so ist, können immer noch kleine Abweichungen zu Fehlern führen).
3) Weil das DVD-Laufwerk selbst Probleme hat, die gebrannte DVD 100%ig zu lesen. Es ist offenbar so, dass schon kleinste Abweichungen vom Sollzustand zu Lesefehlern führen können.
Lösung: Nochmals schön langsam brennen mit Markenrohling von Sony, Verbatim oder JVC mit max. 8X.

Frage 2 kapier ich nicht. Was hast du mit dem AI Recovery Burner versucht zu brennen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr

13 Dez 2011 10:32 #10 von kurim

kurim antwortete auf AI Recovery Burner
Hi,

der Lösungsansatz ist nicht ganz falsch gewesen
Schau mal hier:
www.asustreiber.de/faq/2-allgemein/38-ai-recovery

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.066 Sekunden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.